Mercedes Sprinter
Der Sprinter
100% für dich
Exterieur
Kühlergrill

Das charakterstarke Exterieur erhält mit den 3 Chromzierstäben auf dem Kühlergrill ein weiteres Highlight, mit dem das attraktive Design eine weitere Aufwertung erfährt.
Heckleuchten

Die Heckleuchten in Teil-LED-Technik begeistern im Dunkeln mit einem modernen, unverwechselbaren Leuchtbild und werten damit das Heckdesign weiter auf. Zudem zeichnen sich die LED-Leuchtmittel durch lange Haltbarkeit aus.
Bessere Ausleuchtung der Fahrbahn

Die LED High Performance-Scheinwerfer leuchten die Fahrbahn gleichmäßig aus und werten das Frontdesign optisch weiter auf. Die LED-Technik erzeugt ein angenehm helles Licht. Sowohl mit Fahrlicht als auch mit Fernlicht wird eine sehr gute Fahrbahnausleuchtung erzielt. Denn die LED-Technik zeichnet sich dank mehrerer Lichtquellen im Vergleich zu Halogen-Scheinwerfern durch eine homogenere Lichtverteilung aus. Im Dunkeln wird die Blendung des Gegenverkehrs und anderer Verkehrsteilnehmer reduziert.
Seitliche Schiebetür

Die auf der rechten Fahrzeugseite eingebaute Schiebetür stellt einen komfortablen seitlichen Zugang zum Lade-/Fahrgastraum bereit. Besonders hilfreich ist dies beim Einsatz der betreffenden Fahrzeuge im engen Großstadtverkehr oder beim gleichzeitigen Be- und Entladen über die Schiebe- und Hecktüren, zum Beispiel mit einem Gabelstapler.
Interieur
Elektrische Lenkung

Die elektrische Lenkung erhöht den Komfort für den Fahrer durch eine geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung und hilft, das Fahrverhalten zu stabilisieren. Bei niedrigen Geschwindigkeiten und beim Rangieren erhält der Fahrer durch eine leichtgängige Lenkung maximale Unterstützung. Steigt die Geschwindigkeit, fährt die Lenkunterstützung sukzessive zurück, sodass bei höheren Geschwindigkeiten der Geradeauslauf und damit die Fahrstabilität verbessert wird. Schlägt der Fahrer die Lenkung stark ein, zum Beispiel beim Abbiegen, hilft ihm die sogenannte Active Axle Response, das Lenkrad wieder in Geradeausstellung zu bringen. Ein zusätzlicher Komfortgewinn besteht darin, dass die Lenkung Schwingungen ausgleichen kann, wie sie zum Beispiel durch schlecht ausgewuchtete Vorderräder entstehen können. Da die Lenkung nur Energie benötigt, wenn das Lenkrad eingeschlagen wird, leistet sie auch einen Beitrag zum wirtschaftlichen Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs.
Motorstart und -stopp auf Knopfdruck

Den Motor einfach auf Knopfdruck anlassen: Das Fahrberechtigungssystem KEYLESS-START ermöglicht das Anlassen des Motors allein durch Drücken der Start-Stopp-Taste und durch das Betätigen des Kupplungs- oder Bremspedals. Dazu genügt das Mitführen des elektronischen Schlüssels, in dem die Informationen zur Fahrberechtigung hinterlegt sind. Besonders bei häufigem Ein- und Aussteigen entlastet diese Funktion den Fahrer, da er den Schlüssel nicht jedes Mal in die Hand nehmen und ins Zündschloss stecken muss.
Seitenwind-Assistent

Der Seitenwind-Assistent erkennt durch starke Seitenwindböen verursachten Spurversatz rechtzeitig und unterstützt den Fahrer beim Halten der Fahrspur. Denn ein plötzlicher Spurversatz des Fahrzeugs kann unangemessene Lenkreaktionen des Fahrers auslösen. Deshalb korrigiert der Seitenwind-Assistent ab einer Geschwindigkeit von 80 km/h den Kurs des Fahrzeugs automatisch. So verringert sich der Spurversatz deutlich und der Einfluss der Seitenwindböe wird weitgehend ausgeglichen bzw. reduziert.
Varianten
Sprinter Kastenwagen

4 Fahrzeuglängen: kompakt, Standard, lang und extralang
3 Dachhöhen: Normaldach, Hochdach und Superhochdach
Laderaumvolumen bis zu 17 m³
Mit 3.000 kg, 3.500 kg, 4.100 kg und 5.000 kg zulässigem Gesamtgewicht erhältlich, zusätzlich zahlreiche Auf- und Ablastvarianten für ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 5.500 kg
Maximale Nutzlast von ca. 2.675 kg i. V. m. Sprinter Kastenwagen Standard mit Normaldach und 5.000 kg zulässigem Gesamtgewicht
Mit Vorderrad-, Hinterrad- und Allradantrieb erhältlich
Sprinter Pritschenwagen

3 Fahrzeuglängen
2 Fahrerhäuser: Standardfahrerhaus und Doppelkabine
Bis zu 5.500 kg zulässiges Gesamtgewicht, maximale Nutzlast von mehr als 3.000 kg in der Gewichtsvariante mit 5.500 kg
Mit Vorderrad-, Hinterrad- und Allradantrieb erhältlich
Sprinter Fahrgestell

3 Fahrzeuglängen: kompakt, Standard und lang
2 Fahrerhäuser: Standardfahrerhaus und Doppelkabine
Mit 3.000 kg, 3.500 kg, 4.100 kg und 5.000 kg zulässigem Gesamtgewicht erhältlich, zusätzlich zahlreiche Auf- und Ablastvarianten für ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 5.500 kg
Maximale Nutzlast von mehr als 3.000 kg in der Gewichtsvariante mit 5.500 kg
Bis zu 8.750 kg zulässiges Zuggesamtgewicht für das Sprinter Fahrgestell als Sattelzugmaschine i. V. m. Lastzuggesamtgewicht bis max. 8,75 t
Mit Vorderrad-, Hinterrad- und Allradantrieb erhältlich
Sprinter 4x4

Vollautomatischer Allradantrieb Torque-on-Demand verteilt die Antriebskraft ganz nach Bedarf auf Vorder- und Hinterachse
Verbesserte Traktion und Seitenstabilität, wenn es darauf ankommt
Serienmäßig in Kombination mit dem 140 kW/190 PS starken Motor und 9G-TRONIC Automatikgetriebe
Verfügbar für Tourer, Kastenwagen und Pritschenwagen
Mercedes-Benz Standorte
Anschrift
4664 Laakirchen
Öffnungszeiten Verkauf
Öffnungszeiten Werkstatt
Unverbindliche Anfrage
Rechtliches
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, CO²-Emissionswerten und Reichweitenangaben können Sie auf der Website www.autoverbrauch.at nachlesen.